Laufende Kursangebote

Stadttraining
Stadttraining Entspannt mit dem Hund in der Stadt unterwegs Viele Hundebesitzer möchten ihren Hund gerne mit in die Stadt nehmen – zum Einkaufsbummel, ins Café oder in den Biergarten. Doch nicht jeder Hund ist der...
Weiterlesen ... "Stadttraining"
Beschäftigungskurse
Laufende Beschäftigungskurse Agility Social Walk Stadttraining Longieren Direkt zur Buchungsseite
Weiterlesen ... "Beschäftigungskurse"
Junghunde
Junghunde Junghundegruppe – Gemeinsam wachsen, spielerisch lernen Nach der süßen, turbulenten Welpenzeit beginnt für viele Hund-Mensch-Teams eine neue spannende Phase: die Zeit der Junghunde. Dein Hund wird selbstständiger, testet Grenzen aus und stellt Fragen ans...
Weiterlesen ... "Junghunde"
Welpen
Welpen Der ideale Start ins Hundeleben – mit Herz, Struktur und Vertrauen Der Einzug eines Welpen ist ein ganz besonderer Moment – voller Freude, Fragen und neuer Herausforderungen. In unserer Welpengruppe begleiten wir dich und...
Weiterlesen ... "Welpen"

Junghunde

Junghunde

Junghundegruppe – Gemeinsam wachsen, spielerisch lernen

Nach der süßen, turbulenten Welpenzeit beginnt für viele Hund-Mensch-Teams eine neue spannende Phase: die Zeit der Junghunde. Dein Hund wird selbstständiger, testet Grenzen aus und stellt Fragen ans Leben – genau jetzt ist liebevolle, konsequente Begleitung besonders wichtig. In unserer Junghundegruppe geben wir dir das nötige Werkzeug an die Hand, um diese Zeit sicher und entspannt zu meistern.

Was erwartet euch in der Junghundegruppe?

  • Aufbau & Festigung der Grundsignale: „Sitz“, „Platz“, „Hier“, „Nein“ – alles, was im Alltag wichtig ist
  • Rückruftraining: Zuverlässiges Kommen, auch bei Ablenkung
  • Leinenführigkeit: Damit Spaziergänge angenehm bleiben
  • Impulskontrolle: Ruhe bewahren trotz Reizen und Ablenkung
  • Sozialisierung: Gutes Miteinander mit anderen Hunden durch kontrollierte Begegnungen
  • Alltagstraining: Übungen in realitätsnahen Situationen, z. B. im Park oder am Straßenrand
  • Bindungsarbeit: Vertrauen und Teamgefühl stärken

Unsere Trainingsmethoden basieren auf positiver Verstärkung, Geduld und Respekt – für ein harmonisches Miteinander.

Voraussetzungen:

  • Dein Hund sollte sozialverträglich sein und über einen altersgerechten Impfstatus verfügen.
  • Dauer: 8 Wochen wöchentlich
  • Kosten: 160 Euro
  • Alter: Für Hunde ab ca. 5 bis ca. 12 Monate (je nach Entwicklungsstand)

Du möchtest die Basics der Erziehung verbessern und dein Hund ist älter?
Kein Problem. Du kannst diesen Kurs trotzdem buchen.

Über mein Online-Buchungsportal kannst du deinen Kurs ganz bequem auswählen und reservieren.

Noch Fragen oder unsicher, welcher Kurs passt?

Dann melde dich gerne – ich berate dich persönlich und helfe dir, den passenden Kurs für euch zu finden.

Longieren

Longieren

Sportliche Auslastung und Spaß für Zwei- und Vierbeiner

Was ist Longieren mit Hund?

Beim Longieren läuft dein Hund an einem definierten Kreis entlang, während du als Mensch in der Mitte bleibst und ihn über Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen steuerst. So entsteht eine intensive Zusammenarbeit auf Distanz – ganz ohne Leine.

Doch Longieren ist viel mehr als nur das Laufen am Kreis: Im Laufe des Trainings werden zusätzliche Elemente wie Tunnel, Pylonen oder andere Hindernisse eingebunden, sodass abwechslungsreiche Parcours entstehen, die Körper und Geist fordern.

Für wen ist Longieren geeignet?

Du möchtest Longieren ganz neu kennenlernen oder gezielt in die Grundlagen einsteigen?
Dann kannst du bei der Hundeschule Tuniberg-Pfoten zwischen zwei Formaten wählen:

  • 4-wöchiger Schnupperkurs – ideal zum Reinschnuppern und Ausprobieren
  • Anfängerkurs – für alle, die nach dem Einstieg gezielt weiterarbeiten möchten

Voraussetzungen:

Dein Hund sollte sich gut an dir orientieren können und in der Lage sein, auch mit etwas Abstand konzentriert mit dir zu arbeiten. Erste Grundsignale wie Sitz, Platz, Bleib sowie ein zuverlässiger Rückruf sind von Vorteil, aber kein Muss.
Longieren eignet sich für Hunde jeden Alters – auch für körperlich eingeschränkte Hunde, da Tempo und Intensität individuell angepasst werden können.

Das erwartet euch beim Longiertraining:

  • Verbesserung der Distanzarbeit & Körpersprache
  • Mentale Auslastung durch klare Signale und Fokus
  • Förderung von Orientierung & Aufmerksamkeit
  • Harmonische Kommunikation ohne Leine
  • Erweiterung des Kreistrainings durch Tunnel, Pylonen & weitere Elemente
  • Stärkung der Bindung und des gegenseitigen Vertrauens

Kursinfos im Überblick

Formate:

  • 4-wöchiger Schnupperkurs
  • Anfängerkurs mit fortlaufenden Einheiten
  • Dauer je Einheit: 60 Minuten
  • Kosten: 20 € pro Termin oder vergünstigt über eine 10er-Karte
  • Wann: Beide Kurse sind ab Mitte des Jahres über das Buchungsportal buchbar.
    Gerne kannst du dich schon jetzt vormerken lassen oder bei Fragen direkt Kontakt aufnehmen

Über mein Online-Buchungsportal kannst du deinen Kurs ganz bequem auswählen und reservieren.

Noch Fragen oder unsicher, welcher Kurs passt?

Dann melde dich gerne – ich berate dich persönlich und helfe dir, den passenden Kurs für euch zu finden.

Hier geht’s zum Buchungsportal:

Rally Obedience

Rally Obedience

Kommunikation, Präzision und Teamarbeit mit Spaß

Was ist Rally Obedience?

Rally Obedience ist eine vielseitige Hundesportart, bei der das Team Mensch-Hund gemeinsam einen Parcours mit verschiedenen Schilderstationen durchläuft. An jeder Station wird eine Gehorsamsübung (wie Sitz, Platz, Wendungen, Slalom, Bleib etc.) ausgeführt – immer mit positiver Bestätigung und enger Kommunikation.

Im Vordergrund steht Freude an der Zusammenarbeit, nicht Perfektion. Rally Obedience eignet sich daher wunderbar für Hunde aller Rassen und Altersklassen – auch für ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde.

Du möchtest Rally Obedience ausprobieren oder deine Kenntnisse vertiefen?
Dann ist mein 4-wöchiger Schnupperkurs genau das Richtige für dich!

Für wen ist Rally Obedience geeignet?

Ich biete separate Kurse für Einsteiger sowie Fortgeschrittene an – abgestimmt auf euren aktuellen Trainingsstand und mit viel Raum für individuelles Tempo.

Voraussetzungen:

  • Dein Hund sollte grundlegende Hörzeichen wie Sitz, Platz und Bleib bereits kennen und Freude an der Zusammenarbeit mit dir haben. Es geht nicht um perfekte Ausführung – sondern um Motivation, Aufmerksamkeit und Spaß im Team
  • Rally Obedience ist für fast jedes Mensch-Hund-Team geeignet – egal ob jung, erwachsen oder schon etwas älter

Das erwartet euch beim Rally Obedience Training:

  • Präzises, aber spielerisches Arbeiten im Team
  • Stärkung der Kommunikation & Bindung
  • Förderung von Konzentration & Impulskontrolle
  • Viel Lob, Motivation & positive Bestärkung
  • Viel Lob, Motivation & positive Bestärkung
  • Abwechslungsreiche Übungen und Parcours
  • Auch für ältere oder gehandicapte Hunde geeignet

Kursinfos im Überblick

  • Format: 4-wöchiger Schnupperkurs
  • Level: Anfänger oder Fortgeschrittene
  • Dauer je Einheit: 60 Minuten
  • Kosten: 20 € pro Termin
    oder vergünstigt über eine 10er-Karte

Über mein Online-Buchungsportal kannst du deinen Kurs ganz bequem auswählen und reservieren.

Noch Fragen oder unsicher, welcher Kurs passt?

Dann melde dich gerne – ich berate dich persönlich und helfe dir, den passenden Kurs für euch zu finden.

Hier geht’s zum Buchungsportal:

Social Walk

Social Walk – Trainingsspaziergang

Ein „social walk“ oder auch Sozialisierungsspaziergang ist ein Spaziergang, der von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist. Bei solch einem Spaziergang gehen die Hunde in einer kleinen Gruppen an der Leine in angemessenem Abstand zueinander entweder hinter- oder nebeneinander her.

Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt in entsprechenden Abständen miteinander zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren. Hierbei kommt es zu keinem direkten Kontakt untereinander.

Ein social walk ist also nicht wie so oft vermutet eine einfache Hundewanderung.

Für wen sind social walk’s geeignet?

  • Für unsichere Hunde: Diese Hunde können so lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu ertragen, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen oder sie überrumpeln
  • Für unsichere Hunde: Diese Hunde können so lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu ertragen, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen oder sie überrumpeln
  • Für verhaltensoriginelle Hunde: Diese Hunde können in dem nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben
  • Für heranwachsende Hunde: Sie können so erleben, andere Hunde in einem entspannten und ruhigen Umfeld zu begegnen
  • Für „alle“ Hunde: Der social walk ist auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund.
  • Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden.

Sichere dir jetzt deinen Platz!

  • Ort: Raum Freiburg und nähere Umgebung
  • Dauer: 60 min
  • Preis: 20 Euro oder reduziert mit einer 10er Karte